Klaus-Peter KarkossaRechtsanwalt
Fachanwalt für Verkehrsrecht (2007)
ADAC-Vertragsanwalt (2002)
Top-Rechtsanwalt in : "Focus - Deutschlands grosse Anwaltsliste" im Bereich Verkehrsrecht 2013, 2014
Tätigkeitsschwerpunkte:
Verkehrsrecht
Verkehrszivilrecht
- Verkehrsunfallschadenregulierung
- Personenschadensrecht
- Vertretung von Opfern und Hinterbliebenen nach schweren Verkehrsunfällen
- Neu- und Gebrauchtwagenkauf, Kfz-Leasing
- Anfechtung/Rücktritt vom Vertrag, Rückabwicklung,
Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
Verteidigung in Verkehrsstrafverfahren
- z.B. Verkehrsunfallflucht, fahrlässige Körperverletzung/fahrlässige Tötung, Trunkenheit im Verkehr, Straßenverkehrsgefährdung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, vorläufige Fahrerlaubnisentziehung
- z.B. Geschwindigkeitsüberschreitung, Abstandsunterschreitung, Rotlichtverstoß, Fahren unter Einfluss von Drogen/Alkohol, Vorfahrtsverstoß, Handyverstoß
Beruflicher Werdegang:
Studium der Rechtswissenschaften in Kiel
Referendariat im Bezirk des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts
Rechtsanwalt seit 1992
ADAC-Vertragsanwalt seit 2002
Fachanwalt für Verkehrsrecht seit 2007
Mitgliedschaften:
Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins
Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen e.V. (BVSK)

Dr. jur. Martin KedenRechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Tätigkeitsschwerpunkte:
Verkehrsrecht
einschließlich Bußgeld- und Strafrecht, Unfall- und Kaufrecht,
Schadensersatzrecht, Vertragsrecht, Allgemeines Zivilrecht, Vertretung von Autohäusern
Versicherungsrecht
einschließlich Unfallversicherungs- und Berufunfähigkeitsrecht
Notar
mit Schwerpunkten im Immobilien, sowie Familien- und Erbrecht
Beruflicher Werdegang:
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
Studium der Rechtswissenschaften in Kiel
Promotion zum Dr. jur. über ein Thema aus dem europäischen Wettbewerbsrecht
Referendariat im Bezirk des OLG Schleswig, Rechtsanwalt seit 2006
Fachanwalt für Verkehrsrecht seit 2009
Fachanwalt für Versicherungsrecht seit 2010
Notar seit 2016
Mitgliedschaften:
Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (ARGE)
Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht des Deutschen Anwaltsvereins
Martin RiedelRechtsanwalt
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Tätigkeitsschwerpunkte:
Verkehrszivilrecht
- Rückabwicklung von Kaufverträgen
- Unfallregulierung
- Schadensersatz im Rahmen der "Diesel-Sffäre"
Verkehrsstrafrecht- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Verteidigung in Strafverfahren, z.B. wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort, fahrlässiger Körperverletzung, Nötigung oder Straßengefährdungsdelikten
- Ordnungswidrigkeitenverfahren, z.B. Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstöße, Vorfahrtsverstöße und Fahrtenbuchauflagen
Seit 2021 Fachanwalt für Verkehrsrecht
Thomas EhmkeRechtsanwalt
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Abwicklung von Verkehrsunfällen
- Stichwort “Sofort zum Anwalt”, um Komplikationen auch bei scheinbar eindeutiger Sachlage zu vermeiden!Die Sachbearbeiter der Versicherer verfügen über hohe fachliche Kenntnisse. Es gilt für Geschädigte Gleichheit auf Augenhöhe herzustellen. Wir stellen dies sicher. Die Kosten unserer Beauftragung zahlt - bis auf wenige Ausnahmen - immer der Versicherer des Unfallgegners.
- Bußgeldverfahren
- Verkehrsstrafverfahren
- Führerscheinangelegenheiten
- Autokauf / Autoverkauf / Reparatur Mängelproblematik (Einschaltung eines Sachverständigen notwendig?) Ansprüche auf Nachbesserung bzw. Mängelbeseitigung Rücktritt mit Rückabwicklung des Kaufvertrages Durchsetzung von Werklohnforderungen (Forderungsbeitreibung)
Beruflicher Werdegang:
Geboren 1958 in Kiel
Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 1989
Fachanwalt für Verkehrsrecht seit 2006
Mitgliedschaften:
- Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltsverein
- Beirat der Rechtsanwälte im Bundesverband der freien KFZ-Sachverständigen (BVSK)
- rechtsrad - Rechtsanwaltsnetzwerk für die KFZ-Branche
- Vertragsanwalt von autorechtaktuell.de
- Partneranwalt des KFZ-Gewerbes Schleswig-Holstein
Matthias GebkartRechtsanwalt
Rechtsanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt im Verkehrsrecht
Tätigkeitsschwerpunkte:
Verkehrszivilrecht
Tätigkeitsschwerpunkte:
Verkehrszivilrecht
- Prüfung und Durchsetzung von zivilrechtlichen Ansprüchen aus Vertrag (Kauf, Leasing oder Finanzierung) für den Käufer oder Verkäufer
- Geltendmachung von Ansprüchen aus einem Verkehrsunfall, wie etwa Schadensersatz- oder Schmerzensgeldansprüche
- Vertretung von Autohäusern und Fuhrparks
Verkehrsstrafrecht- und ordnungswidrigkeitenrecht
- Verteidigung in Strafverfahren, z.B. wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort, fahrlässiger Körperverletzung, Nötigung oder Straßengefährdungsdelikten
- Ordnungswidrigkeitenverfahren, z.B. Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstöße, Vorfahrtsverstöße und Fahrtenbuchauflagen
Fremdsprachen: Polnisch, Englisch
UNSER TEAM

Anja Wilhelm
Gunda Pinkes
- Bild folgt -

Lisa Hartung

Andrea Stief
